top of page
Logo Pinpoint Accuracy

Weihrauch HW35 (vor 1970): Erlebnis-Sieger

  • Autorenbild: PelletPanda
    PelletPanda
  • 5. Aug. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Feb.


Weihrauch HW35 Profil

Um die Katze gleich aus dem Sack zu lassen. Gebaut wurde diese 35er VOR 1970. Somit ohne „F“ und mit schweren 4,5er Diabolos bei über 12J Leistung. Wie das in Deutschland möglich ist? Lt. Gesetzgebung sind solche Waffen aufgrund des Baujahrs frei ab 18 erhältlich, aber: Benutzung nur auf zugelassenen Schießstätten, also nicht wie bei den 7,5J-Kollegen/-innen für „casual plinking“ im Garten zu verwenden. Wirklich, lasst es, ist den potentiellen Ärger nicht wert.


Darf ich mich vorstellen:


  • Weihrauch HW35

  • Kaliber 4,5mm Diabolo

  • Einzellader, Knicklauf

  • Serie > 7,5J


Individuell:


  • Lauf und System abgeschliffen und mit Spezial-Klarlack neu lackiert

  • Moderner schwarzer HW35-Schaft aus der aktuellen Produktion

  • MEC Schaftkappe für Auflageschießen

  • UTG Picatinny-Schiene mit Vorneigung

  • WestHunter 4-16x44 Zielfernrohr (ja, das taugt wirklich was!)

  • Partieller Laufmantel von DRW (Schalldämpfer wäre illegal!)

  • Laufgewichte von TEC HRO

  • Neuer Abzugsbügel in Silber


Ich würde sagen wir manifestieren die Leistungswerte gleich zu Beginn. Folgende Leistungsdaten habe ich ermittelt:


  • 10 Schuss

  • Durchschnitt 12,48J

  • Durchschnitt 216 m/s

  • Abweichung vom Mittelwert 4,12 m/s

Es gibt also durchaus Schwingungen bei der Leistungsabgabe. Aufgrund des hohen Leistungsvermögens fällt das aber z.B. auf 25m weniger ins Gewicht, da die Waffe auf diese Distanz ohnehin nicht an ihre Grenzen gebracht wird (man könnte es „overpowered“ nennen). Auf 50m+ würde das dann schon wieder anders aussehen.


Die HW35 mochte besonders folgende Diabolos:


  • JSB Match S100, 0,535g, 4,5mm


Schwere Diabolos sind hier die erste Wahl, die leichten Dinger hat die 35er zum Fressen gerne. Oder anders gesagt: zu leichte Diabolos werden im schlimmsten Fall im Lauf zerfetzt. Deswegen werden ja in anderen Ländern schwere 4,5er oder 5,5er bei Gewehren mit Leistung über 7,5J verwendet.


Was ich sofort bei den ersten Schüssen fühlen durfte: die Weihrauch kickt deutlich stärker als Gewehre mit unter 7,5J. Wie zu erwarten. Dann auch noch ein Knicklauf. „Kann das überhaupt noch präzise sein“? Ja, kann es. Meiner Meinung nach konnte ich mit dem Gewehr respektable Ergebnisse erzielen. Natürlich konnte ich nicht dieselbe Laser-Präzision abliefern wie bei einem prellschlagfreien Match-Gewehr, aber doch solide Treffer-Gruppen.


Kleine Helferlein waren dabei am Start und machten es möglich noch ein, zwei Millimeter auf der Scheibe herauszukitzeln. Ein moderner Schaft (dennoch leider nur ein Standard-Schaft ohne Match-like Ergonomie), eine entsprechend verstellbare Auflage-Schaftkappe, sowie TEC HRO-Laufgewichte um Schwingungen im Lauf zu reduzieren. Und: durch das Gewicht von fast 4kg ohne Zielfernrohr und Zusatzgewichte lag sie letztlich nahezu wie ein Brett auf der Auflage.


Weihrauch HW35 Schaftkappe

Der Spannvorgang erfordert Kraft, das mag ich noch erwähnen. Also für die Nutzung dieses Gewehrs einfach direkt mit Bizeps-Training anfangen. Die starke Feder fordert hier ihren Tribut.


Weihrauch HW35 Knicklauf

Ansonsten möchte ich festhalten, dass sich die 35er trotz ihres Alters insgesamt sehr hochwertig und stabil anfühlte. Nicht wie bei manch alten Autos wo mit zunehmendem Alter das Klappern anfängt. Ganz im Gegenteil. Der frische Service mit kompletter Überholung/Auffrischung der Innereien leistete hier auch entsprechend einen Beitrag zum positiven Gesamteindruck.


Sie mag alt sein, aber der Abzug war schon damals verstellbar. Kurzer Vorzugsweg, definierter Druckpunkt, es darf dann doch etwas mehr Kraft sein als bei Match-Gewehren, und schon fliegt der Diabolo.


Weihrauch HW35 Abzug

Aber wie genau fliegt er denn nun?


Auf den verschiedenen Distanzen habe ich dann folgende Ergebnisse dokumentiert:

Distanz

Diabolo

Hitbox / Streukreis

Location / Wetter

Anschlag

Optik

10m

JSB Match S100 0,535g 4,5mm

16x11mm

Indoor

Sitzend, vorne aufgelegt

ZF, WestHunter 16x44

25m

JSB Match S100 0,535g 4,5mm

33x29mm

Indoor

Sitzend, vorne aufgelegt

ZF, WestHunter 16x44




Natürlich reicht das nicht für eine Spitzenplatzierung im direkten Zahlenvergleich zu z.B. prellschlagfreien Gewehren, aber bedenkt man die hier zu Grunde liegende Technik bin ich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Hätte die 35er hier das „unzähmbare Wildpferd“ gemacht, hätte es auch ganz in die Hose gehen können. Hier zeigt sich aber wiederum auch die Qualität, mit der Weihrauch diesen Knicker entwickelt hat.


Fazit: Erlebnis-Sieger.


Weihrauch HW35 in action

Comments


bottom of page